Deine Isar ist eine Initiative mit dem Ziel ein stärkeres Bewusstsein für eine saubere Isar und einen sauberen Isarstrand im Münchner Stadtgebiet zu schaffen. Sie wurde von 2013 – 2023 von der Paulaner Brauerei unterstützt. 2024 konnten wir aufgrund einer Zuwendung der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung unsere wichtigen Aktionen fortführen. Für 2025 gibt es noch keine Förder-Zusagen. Deshalb freuen wir uns über Spenden und Unterstützung von Euch.
Unsere geplantenAktionen 2025:
– Auftritte bei Münchner Straßenfesten:
Wenn möglich, werden wir wieder beim Sommerfest in Thalkirchen dabei sind. Das Sommerfest findet Ende Juni 2025 auf dem Marktplatz in Thalkirchen statt. Ihr seid herzlich dazu eingeladen.
Wenn möglich, werden wir wieder beim Sommerfest in Thalkirchen dabei sind. Das Sommerfest findet Ende Juni 2025 auf dem Marktplatz in Thalkirchen statt. Ihr seid herzlich dazu eingeladen.

– Rikscha Wechselstube ACHTUNG: Wir suchen Freiwillige als Rikschabesetzung
Für alle, die es schon vergessen haben, die Rikscha ist unsere Wechselstube. „Müll gegen kühle Getränke tauschen“ heißt das Motto. Mit über tausend Kontakten waren wir auch dieses Jahr wieder fleißig unterwegs. Mit der Aktion wollen wir unsere direkten Kontakte auffrischen und die Menschen immer wieder zum Müll sammeln ermuntern. Dazu brauchen wir eure Unterstützung. Wenn ihr Zeit und Lust habt, meldet euch bei uns unter info@deine-isar.de
Für alle, die es schon vergessen haben, die Rikscha ist unsere Wechselstube. „Müll gegen kühle Getränke tauschen“ heißt das Motto. Mit über tausend Kontakten waren wir auch dieses Jahr wieder fleißig unterwegs. Mit der Aktion wollen wir unsere direkten Kontakte auffrischen und die Menschen immer wieder zum Müll sammeln ermuntern. Dazu brauchen wir eure Unterstützung. Wenn ihr Zeit und Lust habt, meldet euch bei uns unter info@deine-isar.de

– Isarseminare:
Vorausgesetzt wir finden noch einen Sponsor, beginnen die Isarseminare ab Mitte Mai. 35 Münchner Schulklassen werden dann Umweltschutz in Theorie und Praxis bei einem vielseitigen Workshop an der Isar erleben. Geleitet wird dieser seit 10 Jahren von unserem Vorstand Hartmut Keitel.

– Ramadama.
Wir begrüßen alle Initiativen, welche sich entlang der Isar engagieren. Jedoch wollen wir seitens des Vereins keine eigenen Ramadama mehr in der klassischen Form veranstalten. Zuviel diese Aktionen halten wir für kontraproduktiv. Wir setzen auf gezielte Massnahmen wie zum Beispiel unsere 100.000-Kippen-Challenge, die wir auch wahrscheinlich dieses Jahr wieder ausrufen. Letztes Jahr haben wir immerhin 43.000 dieser kleinen Giftbomben „entschärft“.
Wir begrüßen alle Initiativen, welche sich entlang der Isar engagieren. Jedoch wollen wir seitens des Vereins keine eigenen Ramadama mehr in der klassischen Form veranstalten. Zuviel diese Aktionen halten wir für kontraproduktiv. Wir setzen auf gezielte Massnahmen wie zum Beispiel unsere 100.000-Kippen-Challenge, die wir auch wahrscheinlich dieses Jahr wieder ausrufen. Letztes Jahr haben wir immerhin 43.000 dieser kleinen Giftbomben „entschärft“.
-Presse
Herzlichen Dank für die vielfältige Berichterstattung in fast allen Medien.
Kontakt über info@deine-isar.de
Alle diese Aktionen sind nur möglich durch eine Spende der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
Die Aktion Deine Isar braucht eure Unterstützung. Nur wenn viele mitmachen, ändert sich was. Erhalten wir uns gemeinsam dieses einzigartige Naherholungsgebiet im Herzen von München. Es ist deine Isar – aber denk daran – auch deine Verantwortung.